
Achtung: Auch bei der Zweit- und Boosterimpfung einen augefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen mitbringen!
INFORMATION
Sehr geehrte Patienten,
COVID19-Impfungen (Erst-, Abschluss und 1. und 2. Auffrischungsimpfung) mit Comirnaty (BioNTech) und Spikevax (Moderna) werden weiterhin entsprechend den geltenden Empfehlungen in unserer Praxis durchgeführt. Impfungen mit Nuvaxovid (Novavax) bieten wir aktuell nicht an.
Termine für COVID19-Impfungen vereinbaren Sie bitte NUR per Anforderung über die Homepage oder im Ausnahmefall per Mail – unter Angabe des Datums und Impfstoffs der letzten Impfung, falls vorab erfolgt, und Ihrer persönlichen Daten. Unvollständige Anmeldungen werden nicht mehr bearbeitet.
Bei akuter Erkältungssymptomatik, inklusive Verdacht auf COVID19, melden Sie sich bitte VOR dem Aufsuchen der Praxis für einen Termin in der Akutsprechstunde an.
Anforderungen für Rezepte, Überweisungen, Zertifikate und weitere Impftermine (Grippeschutz, Tetanus/Diphtherie/Pertussis/Polio,FSME, Pneumokokken, Zoster, etc.) bestellen Sie bitte wie gewohnt über unsere Homepage oder per Mail.
Wir informieren Sie, wenn diese für Sie bereit liegen.
Kommen Sie gut in den Frühling, passen Sie auf sich auf und vergessen Sie bitte das Lächeln nicht!
Claudia Brückner & Ihr Team der Praxis am Helmi
PS: Wir suchen dringend Unterstützung für unser Team! Falls Sie jemanden kennen mit Vorerfahrung/Ausbildung in diesem Bereich (Medizinische Fachangestellte /MFA, Arzthelfer/In, Krankenpfleger/In, etc.), vermitteln Sie doch bitte und nehmen Kontakt auf.
Wir bieten: ein tolles Team, faire Bezahlung und einen wirklich guten Job.
Weiter Infomationen:
Gemeinsam gegen Corona
STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung


Ihre Gesundheit ist unser Ziel.
Dafür stehen wir Ihnen in unserer Hausarztpraxis nicht nur als Ärzte, sondern auch als Zuhörer, Berater und Vermittler zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen eine umfassende, ganzheitliche, medizinische Grundversorgung an und verstehen uns als Ratgeber und Helfer bei akuten und chronischen Erkrankungen.
Dank unseres direkten Zugriffs auf ein gut funktionierendes Netzwerk aus Facharztpraxen und Krankenhäusern können wir bei Bedarf schnell den geeigneten Spezialisten für Sie finden.
So finden Sie entsprechende Hilfe und einen Weg zurück zu Ihrer Gesundheit.
Unsere Sprechzeiten
ohne Corona-/Covid19-Verdacht
...
Montag | 09:00 - 12:00 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 15:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Sprechzeiten
Akut-/Infektsprechstunde
(nur MIT telefonischer Voranmeldung - auch für
Pat. mit Erkältungssymptomen/COVID19-Verdacht)
Montag | 12:00 - 13:00 15:00 - 16:00 |
Dienstag | 12:00 - 13:00 |
Mittwoch | 12:00 - 13:00 |
Donnerstag | - 14:00 - 15:00 |
Freitag | 12:00 - 13:00 |
COVID-19-Impfungen nach Vereinbarung.
Geplante Schließzeiten unserer Praxis
Unsere Praxis bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
15. bis 22. April 2022
Ostern und Praxisferien
Anforderungen
Hier können Sie online anfordern:
Folgerezepte
Überweisungen
Impfen
Finden Sie hier Informationen und Antworten zum wichtigen Thema Impfen
(Externer Link)
So finden Sie uns
Kartenübersicht mit weitergehendem Routenplaner (Externer Link)

Außerhalb unserer Öffnungszeiten sind im Notfall für Sie erreichbar:
Notrufnummern der Covid19-Hotline
der Senatsverwaltung:
zwischen 8 und 20 Uhr
030-90 28 28 28
Infos hierzu:
KV Berlin Patienteninfo
Corona Testzentren Berlin
Bei akuter Erkrankung:
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel.: 116 117
KV Berlin – Bereitschaftsdienst
Lebensbedrohliche Notfälle:
Berliner Feuerwehr
Tel.: 112
Giftnotruf Berlin
Tel.: (030) 192 40
Akute psychische Probleme:
Berliner Krisendienst
Telefon: (030) 390 63 – 40
täglich von 16.00 bis 24.00 Uhr
Weitere Bereitschaftsdienste:
Zahnärztlicher Notfalldienst (030) 89 00 43 33 |
|
Apotheken-Notdienste(0800) 00 22 8 33 |
|
Augenärztliche Erste-Hilfe-Stelle Augenklinik Berlin-Marzahn (030) 5 68 40-0 |
|
Giftnotruf 19 240 |
|
Drogennotdienst19 237 | |
Zentraler Hebammenruf (030) 2 14 27 71 |
|
Kindernotdienst (030) 61 00 61 |
|
Jugendnotdienst (030) 61 00 62 |
|
Berliner Krisendienst (030) 390 63 -10, -20, -30, -40, -50, -60, -70, -80, -90 |
|
Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym & sicher“ (0800) 40 40 020 |